Die Entwickler von ITIL® haben nach vielen Jahren, in denen ITIL® erfolgreich am Markt platziert war, auf die neuen Herausforderungen reagiert. Für alle Unternehmen ist eine schnelle Marktreife von Produkten ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Die Entwicklung und Einführung von Produkten muss deshalb beschleunigt werden.
In ITIL® 4 wurden deshalb agile Methoden wie DevOps und Scrum integriert. Das aufwändige Arbeiten nach vorgegebenen Prozessen wird durch den Einsatz von sogenannten practices ersetzt.
Das Ausbildungsschema bei ITIL® hat sich grundlegend geändert.
Neben der verpflichtenden ITIL® 4 Foundation Teilnahme gibt es folgende weiterführende Module:
Die erfolgreiche Teilnahme an den Modulen CDS, DSV, HVIT und DPI führt zur Qualifikation "Managing Professional" (Aufbau und Steuerung der operativen Aspekte des Service Management).
Die erfolgreiche Teilnahme an DPI und DITS führt zum "Strategic Leader".