Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung

Microsoft 365 Messaging (MS-203)

In diesem Kurs werden die wichtigsten Elemente der Microsoft 365 Messaging Verwaltung untersucht, einschliesslich Nachrichtentransport und Nachrichtenfluss, Messaging-Sicherheit, Hygiene und Compliance, Messaging Infrastruktur und Hybrid Messaging.

Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die die Messaging Infrastruktur für Microsoft 365 in ihrem Unternehmen bereitstellen und verwalten.

Seminarinhalt

Übermittlungspipeline verwalten

  • Übersicht über Übermittlungsdienste
  • Nachrichtentransport konfigurieren
  • Transportregeln verwalten

Rollenbasierte Berechtigungen verwalten

  • Admin-Rollen verwalten
  • Nutzerrollen verwalten
  • Exchange-Einrichtung - RBAC- und AD-Split-Berechtigung

Objekte und -ressourcen des Empfängers verwalten

  • Exchange-Empfänger
  • Erstellen und Verwalten von Exchange-Empfängern
  • Verwalten von E-Mail-Adressen, Listen und Ressourcen

Öffentliche Ordner verwalten

  • Öffentlichen Ordner-Hierarchie planen
  • Öffentliche Ordner implementieren und verwalten
  • Problembehandlung für öffentliche Ordner

Planen einer hybriden Umgebung

  • Anforderungen für die Bereitstellung von Exchange-Hybriden
  • Planen der Ausführung des Assistenten für die Hybridkonfiguration

Durchführen von Postfachmigrationen

  • Planen von Postfachmigrationen
  • Durchführen von IMAP-Migrationen
  • Umstellung und gestufte Migrationen durchführen
  • Durchführen erweiterter Migrationen

Bereitstellen einer hybriden Umgebung und das Beheben von Problemen

  • Bereitstellen und Verwalten eines Edge-Übermittlungs-Servers
  • Konfigurieren einer Hybridbereitstellung mit Hilfe der HCW
  • Implementierung erweiterter Hybridfunktionen
  • Problembehebung bei Hybridbereitstellungen

Seminardauer 

Vier Tage  

Bitte kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Offerte und Beratung.

Datum Kosten in CHF
27.02.2023 - 02.03.2023 3190.00 Garantietermin! Weiter
27.03.2023 - 30.03.2023 3190.00 Garantietermin! Weiter
29.05.2023 - 01.06.2023 3190.00 Weiter
07.08.2023 - 10.08.2023 3190.00 Weiter
09.10.2023 - 12.10.2023 3190.00 Weiter
27.11.2023 - 30.11.2023 3190.00 Weiter