In diesem Kurs erfahren Sie, wie sie Windows Desktops in einer Organisationsumgebung unterstützen und konfigurieren.
Sie entwickeln Fähigkeiten, die das Installieren, Anpassen und Aktualisieren von Windows 10/11 und höheren Betriebssystemen umfassen. Weiter erfahren Sie, wie Sie Speicher, Dateien und Geräte verwalten und Netzwerkkonnektivität für Windows konfigurieren. Ausserdem lernen Sie wie Sie das Windows-Betriebssystem und die Daten auf dem Gerät schützen, Windows Clients verwalten und Probleme behandeln.
Seminarinhalt
Installation von Windows
Konfigurieren von Autorisierung und Authentifizierung
- Authentifizierung
- Verwalten von Benutzern und Gruppen
- Konfigurieren der Benutzerkontensteuerung
- Implementieren der Geräteregistrierung
Konfiguration und Personalisierung nach der Installation
- Konfigurieren und Anpassen des Windows Startmenüs
- Allgemeine Konfigurationsoptionen
- Erweiterte Konfigurationsmethoden
- Verwalten von Treibern und Geräten
Aktualisieren von Windows
- Windows Servicemodell
- Aktualisieren von Windows
Konfigurieren von Netzwerken
- Konfigurieren der IP-Netzwerkkonnektivität
- Implementieren der Namensauflösung
- Implementieren der drahtlosen Netzwerkkonnektivität
- Remotezugriff Übersicht
- Remoteverwaltung
Konfigurieren von Speicher
- Verwalten von Speicher
- Verwalten von Datenträgern und Volumes
- Verwalten von „Speicherplätze“
Konfigurieren von Datenzugriff und Datennutzung
- Übersicht über Dateisysteme
- Konfigurieren und Verwalten des Dateizugriffs
- Konfigurieren und Verwalten freigegebener Ordner
- Verwalten von Benutzerdateien
Verwalten von Apps auf Windows Clients
- Bereitstellen von Anwendungen für Benutzer
- Verwalten von Universellen Windows-Apps
- Verwalten des Microsoft Edge-Browsers
Konfigurieren von Threat Protection und erweiterter Sicherheit
- Schutz vor Schadsoftware und Bedrohungen
- Microsoft Defender
- Verbindungssicherheitsregeln
- Erweiterte Schutzmethoden
Unterstützen der Windows Clientumgebung
- Windows Architektur
- Support- und Diagnosetools
- Überwachung und Behandlung von Problemen mit der Computerleistung
Behandeln von Problemen mit Dateien und Anwendungen
- Wiederherstellen von Dateien unter Windows
- Behandeln von Anwendungsproblemen
Problembehandlung für das Betriebssystem
- Behandeln von Problemen beim Windows-Start
- Behandeln von Problemen mit dem Betriebssystemdienst
Behandeln von Problemen bei Hardware und Treibern
- Behandeln von Problemen mit Gerätetreiberfehlern
- Übersicht über die Hardwareproblembehandlung
- Behandeln physischer Fehler
Zielgruppe
- IT-Administratoren
- IT-Professionals
Voraussetzungen
Sie sollten mit Microsoft 365 Workloads vertraut sein und über Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Bereitstellung und Konfiguration von Geräten und Technologien verfügen.
Hinweis
Dieser Kurs bereitet auf die Rolle des Modern Desktop Administrators vor.
Nach dem Kurs können Sie die Prüfung MD-100 ablegen. Dies ist der erste Teil der Zertifizierung "Microsoft Certified Modern Desktop Administrator Associate" MCMDAA.
Beachten Sie hierzu auch unseren Fast Track "MD100&101" für IT Profs zur Zertifizierung zum Microsoft 365 Certified Modern Desktop Administrator Associate".
Seminardauer
Fünf Tage