Dieses IT-Training zu Windows Server 2016 richtet sich an IT-Profis, welche ihre technischen Fähigkeiten von Windows Server 2008 oder Windows Server 2012 auf Windows Server 2016 aktualisieren möchten.
Hinweis
Diesen Kurs gibt es auch als Live Class. Mit Class können Sie von zu Hause oder Ihrem Büro aus an diesem Seminar teilnehmen. Voraussetzung sind eine Internetverbindung, ein Headset, eine Webcam und zwei Bildschirme.
Profitieren Sie bei diesem Kurs von einem 180 Tage Trainings-Lab. Das bedeutet, Sie haben nach dem Besuch des Seminars 180 Tage lang kostenlosen Zugriff auf eine virtuelle Seminarumgebung, in der Sie Ihr erlerntes Wissen praktisch anwenden und damit verinnerlichen können. Das Trainings-Lab ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie bei unserem IT-Training erhalten.
Dieses Seminar bereitet auf die Upgrade-Prüfung "70-743 - Upgrade Your Skills to MCSA: Windows Server 2016" vor.
Nach Abschluss dieses IT-Training beherrschen Sie folgende Themen:
Installation und Konfiguration von Windows Server 2016
Directory Services und Hyper-V implementieren und erweiterte Netzwerkfunktionen konfigurieren
Softwaredefinierte Netzwerke und Remote-Zugriffe implementieren
Windows- und Hyper-V Container bereitstellen und verwalten
Failover-Clustering implementieren
Virtuellen Maschinen implementieren
Für das Microsoft Training MOC20743 - Upgrading your Skills to Windows Server 2016, sollten Sie folgende Vorausetzungen erfüllen:
Erfahrung mit der Bereitstellung und Verwaltung von Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 Umgebungen
Erfahrung mit Windows Netzwerktechnologien und deren Implementierung
Erfahrung mit Active Directory Technologien und deren Implementierung
Erfahrung mit Windows Server-Virtualisierungs-Technologien und deren Implementierung
Zertifizierung als MCSA: Windows Server 2008 oder MCSA: Windows Server 2012 oder vergleichbare Kenntnisse
Installation und Konfiguration von Windows Server 2016
Einführung Windows Server 2016
Installation von Windows Server 2016
Konfiguration von Windows Server 2016
Vorbereitung für Upgrades und Migrationen
Migrieren von Serverrollen und Workloads
Windows Server Aktivierungsmodelle
Überblick über Speicher in Windows Server 2016
Überblick über Speicher in Windows Server 2016
Konfigurieren von Internet SCSI (iSCSI) Speicher
Konfigurieren der Storage Spaces-Feature in Windows Server 2016
Implementierung von Datendeduplizierung
Umsetzung der Directory Services-Funktion
Bereitstellung von AD DS-Domäne-Controllern
Implementierung von Dienstkonten
Was ist Azure AD?
Umsetzung von AD FS
Übersicht von AD FS
Bereitstellung von AD FS
Implementierung von AD FS für eine einzelne Organisation
Umsetzung Web Application Proxy
Implementierung von Azure AD FS SSO mit Microsoft Online Services
Implementierung von Netzwerkdiensten
Implementierung von IP-Adressverwaltung
Verwaltung von IP-Adressbereiche mit IPAM
Umsetzung von Hyper-V
Konfigurieren die Hyper-V-Rolle in Windows Server 2016
Konfigurieren von Hyper-V-Speicher
Konfigurieren von Hyper-V-Vernetzung
Konfigurieren von Hyper-V virtuelle Maschinen
Konfigurieren von erweiterten Netzwerkfunktionen
Überblick über high-performance networking features
Konfigurieren von Hyper-V-Networking-Funktionen
Implementierung des softwaredefinierten Networking
Überblick softwaredefiniertes Networking
Implementierung der Netzwerkvirtualisierung
Umsetzung der Netzwerk-Controller-Funktion
Implementierung von remote-Zugriff
Überblick Remote-Zugriff
Implementierung von DirectAccess
Implementieren eines virtual private network (VPN)
Bereitstellen und Verwalten von Windows Server und Hyper-V-Container
Überblick über Windows Server 2016 Container
Bereitstellen von Windows Server und Hyper-V-Container
Installation, Konfiguration und Verwaltung von Containern
Umsetzung von Failover-clustering
Übersicht der Failover-Clusterunterstützung
Umsetzung eines Failover-Clusters
Hochverfügbare Anwendungen und Dienste auf einem Failovercluster konfigurieren
Aufrechterhaltung eines Failover-Clusters
Umsetzung eines Stretch Clusters
Umsetzung der Failover-Clusterunterstützung mit Windows Server 2016 Hyper-V
Überblick über die Integration von Hyper-V Server 2016 mit Failover-Clusterunterstützung
Implementierung von Hyper-V virtuellen Maschinen auf Failoverclustern
Implementierung von Windows Server 2016 Hyper-V-VM-Migration
Umsetzung der Hyper-V Replica-Funktion
Fünf Tage
Datum | Kosten in CHF | ||
---|---|---|---|
08.11.2021 - 12.11.2021 | 3790.00 | Weiter |