Werde IT-Profi mit einer 4-jährige Grundbildung
97% Erfolgsquote ein starkes Zeichen für die Qualität unserer Ausbildung und dein zukünftiger Erfolg.
Mit der Ausbildung zur Informatiker*in EFZ (4 Jahre) bei legst du den Grundstein für eine dynamische, zukunftsorientierte Karriere im IT-Bereich. Wir verbinden fundierte Theorie mit intensivem Praxisbezug, damit du optimal für die digitale Arbeitswelt vorbereitet bist.
Was erwatet dich
- Fachliche Kenntnisse zu Soft- und Hardware
- Netzwerk- und Systemtechnik
- Datenmanagement
- Security
- Web Engineering
- Service Management
- Methodisches und überfachliches Lernen: Analytisches Denken, problemlösungsorientiertes Arbeiten
- Kommunikation, Teamarbeit und Begeisterung für Technik
- Praxisnahe Umsetzung: Im Betrieb arbeitest du aktiv mit, lernst die reale Arbeitswelt kennen und legst wichtige Berufserfahrung an
Deine Voraussetzungen
- Damit du bei dieser anspruchsvollen, aber lehrreichen Ausbildung Erfolg hast, bringst du am besten mit:
- Einen Abschluss der Sekundarschule oder gleichwertige Qualifikation
- Gute Leistungen insbesondere in Mathematik, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften
- Ein ausgeprägtes Interesse an IT-Themen, technisches Verständnis sowie Freude an praktischer Arbeit und digitalen Prozessen
Deine Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss bist du mit dem eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) ausgestattet und du machst dich bereit für den Arbeitsmarkt. Die Ausbildung erfolgt in beiden Fachrichtungen Applikationsentwicklung und Plattformentwicklung.
Details auf einen Blick
- Beginn: 10. August 2026 (Definitiv)
- Dauer: 8 Semester
- Unterrichtsort: Basel oder Bern
- Self study: 8 -10 Stunden pro Woche
- Durchführung 1. + 2. Ausbildungsjahr: Abschluss sämtlicher Module gemäss Modulbebauungsplan (Schulpensum 100 %)
- Durchführung 3. + 4. Ausbildungsjahr: Praktikum (100 %) in einem externen ICT-Betrieb
Praktikumsstelle
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr unterstützen wir dich aktiv dabei, deine ideale Praktikumsstelle in einem IT-Unternehmen zu finden. Individuell, gezielt und mit einem persönlichem Coaching.
Ausbildungsplan
- Informatikkompetenzen
- Business Engineering
- Data Management
- Web Engineering
- Application Engineering
- Service Management
- Testing
- System Management
- Network Management
- IT Projektmanagement
- Security/Risk Management
Erweiterte Grundkompetenzen
- Englisch (Cambridge University BEC prelimary (Stufe B1 oder B2 Zertfizierung inbegriffen)Mathematik
ABU (Allgemeinbildender Unterricht)
- Deutsch
- Wirtschafts- und Staatskunde
- Sozialkompetenz
Detaillierte Kostenaufstellung
- Kosten 1. + 2. Ausbildungsjahr: CHF 8640.00 pro Semester
- Deine Nettoinvestition (bezahltes Schulgeld - Praktikumslohn) beträgt zirka CHF 16‘560.00.
- Kosten 3. + 4. Ausbildungsjahr: keine Kosten (externes Praktikum)
- Praktikumslohn: gemäss deinem individuellem Praktikumsvertrag
- Lehrmittel: inbegriffen
- Microsoft Education Plattform: inbegriffen
- Zusatzzertifizierungen: (Cambridge University BEC / SAP)
- Coaching & Unterstützung Praktikumssuche: inbegriffen
- Ausbildungsdarlehen: Auskunft zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten (Ratenzahlung) und/oder Ausbildungsdarlehen erhältst du beim persönlichen Informations- und Beratungsgespräch.