Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung

Exchange Hybrid

In dieser 5-tägigen Schulung "Exchange Online und Hybrid-Umgebungen: Aufbau, Verwaltung und Migration" vermitteln wir tiefgehende Kenntnisse, um Microsoft Exchange Server Messaging- Infrastruktur zu erweitern, so dass eine Hybridumgebung mit Exchange Online unter Microsoft 365 entsteht. Dabei wird On-Premise Exchange zu einer Hybrid- Organisation umgebaut un nachvollziehbaren Schritten. 

Vorhandene Postfächer werden "onboard" gebracht, so dass die On-Premise Organisation zurückgebaut werden kann. Dabei ist Sicherheit der OnPremise Komponenten oberstes Gebot. 

DCentralized Mail Transportas letzte Modul erklärt wie eine Hybridstellung aufgelöst und die Online Oganisation eingeständig weiter betrieben wird.

Inhalt
Architektur einer Exchange Hybrid Umgebung
  • Übersicht Exchange Postfächern OnPremise
  • Messaging Records Management (deprecated)Errichten eines Microsoft 365 Mandanten (Tenant)
  • Hinzufügen und Validieren von Domains
  • Einstellungen im DNS
  • Migrationspfad zu Hybrid
  • Pläne und Lizenzen
Aufbau von Hybrid Umgebungen
  • Identität Hybridumgebungen Single Sign On vs. Same Sign On
  • Installation von AADConnect (jetzt Entra Connect)
  • Synchronisationsregeln und Password Hash Sync (PHS)
  • Der HCW (Hybrid Configuration Wizard)
  • Elemente der Hybrid Umgebung
  • Exchange Admin Center und EXO Shell
Administration von Empfängerobjekten „hybrid“
  • Onboarding von Postfächern
  • Postfächer hybrid verwalten
  • Client-Verbindungen Online
  • Raum- und Gerätepostfächer
  • Shared Mailboxen
  • Mailbox Berechtigungen
  • Mailuser und Kontakte
  • Verteiler-, Sicherheits-  und Dynamische Gruppen
  • Authentifizierungsprotokolle
Microsoft 365 Gruppen
  • Unified Groups Neuerungen
  • Nutzung in Outlook und OWA
  • Steuerung der Erstellung
  • Group Writeback
Address Lists
  • Standardmässige Addresslisten
  • Selbst definierte Addresslisten
  • Offline Addressbuch
Role based Access Control (RBAC)
  • Übersicht
  • Administratorrollen
  • Management Scopes
  • User Roles
Public Folder
  • Public Folders hybrid Szenarien
  • Public Folder bleiben on-premise
  • Public Folder Online
  • Migration von Öffentlichen Ordnern
Mailflow in Hybrid- Umgebungen
  • Centralized Mail Transport
  • Akzeptierte Domänen
  • Remotedomänen
  • Connectors Hybrid
  • Transport Rules
  • Umstellung auf Cloud Mailflow
  • Alarme und Reporting
  • Message Trace hybrid
Defender für Exchange
  • EOP vs. Defender Pläne
  • Einsatz von SPF, DKIM und DMARC
  • Anti-Malware, Anti-Phishing, Anti-SPAM Policies
  • Quarantine
  • Vordefinierte Richtlinien und Analysetool
Compliance and Governance
  • Messaging Records Management (deprecated)
  • Retention Policy und Tags
  • Single Item Recovery vs. Litigation Hold
  • eDiscovery im Compliance Center
Abbau von Hybrid-Stellung
  • Uninstall EntraConnect
  • Synchronisation disable
  • Entfernen der Hybrid-Objekte
  • Standalone-Betrieb der Exchange Online Organisation
Zielgruppe 

Dieser Kurs richtet sich Administratorinnen & Administroren im Exchange Messaging Umfeld.

Voraussetzungen

Exchange On-Premise Kenntnisse sind von Vorteil. Andere Messaging Systeme wie Notes oder Linux- basierend, SMTP Mailflow von Vorteil. Kenntnisse von Powershell sind hilfreich.

Training Lab

Profitieren Sie von einem kostenlosen Zugriff von 180 Tagen auf eine virtuelle Seminarumgebung.

Dauer 
  • Fünf Tage 
Weitere Microsoft Exchange online Kurse
Sie erwarten mehr als eine Standard-Schulung?
Wir unterstützen Sie mit massgeschneiderten Workshops und Consulting.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine Beratung.
Datum Kosten in CHF
24.02.2025 - 28.02.2025 3790.00 Weiter
10.03.2025 - 17.03.2025 3790.00 Weiter
07.04.2025 - 11.04.2025 3790.00 Weiter
19.05.2025 - 23.05.2025 3790.00 Weiter
23.06.2025 - 27.06.2025 3790.00 Weiter
21.07.2025 - 25.07.2025 3790.00 Weiter
18.08.2025 - 22.08.2025 3790.00 Weiter
15.09.2025 - 19.09.2025 3790.00 Weiter
13.10.2025 - 17.10.2025 3790.00 Weiter
10.11.2025 - 14.11.2025 3790.00 Weiter
01.12.2025 - 05.12.2025 3790.00 Weiter