Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung

Basisschuljahr Digital Business

Dein Sprungbrett in die digitale Arbeitswelt

Im einjährigen Basisschuljahr Digital Business bereitest du dich gezielt auf eine Berufslehre in den Bereichen Informatik, Mediamatik oder Wirtschaft vor. In Vollzeit erwirbst du praxisnahe Kenntnisse und Kompetenzen für einen optimalen Einstieg in die digitale Berufswelt.

Was erwartet dich?
  • Fundierte Anwenderkenntnisse in Microsoft Office und den wichtigsten Office Tools
  • KI / AI 
  • Grundlagen der Informatik und Systemtechnik vom Betriebssystem bis zur Vernetzung
  • Einführung in Webentwicklung und digitale Medien
  • Wahl- und Zusatzfächer wie Bild- und Filmbearbeitung (z. B. Mediamatik), Programmierung oder Datenbanken
  • Business Englisch, Französisch (als Zusatzfach) sowie Deutsch, Mathematik und Allgemeinbildung
 Ziel

Das Basisschuljahr dient als optimale Vorbereitung für Lehrgänge und ähnliche Berufe im digitalen Umfeld wie:

  • Informatiker/-in EFZ (Applikations- oder Plattformentwicklung)
  • ICT-Fachmann/-frau EFZ
  • Mediamatiker/-in EFZ
  • Kaufmann/-frau EFZ
  • Interactive Media Designer/-in EFZ 
Voraussetzungen
  • Schulabschluss der obligatorischen Schulzeit (Sek I oder Real­stufe)
  • Erste Grundkenntnisse in Englisch und Mathematik
  • Begeisterung für digitale Themen, Technik und Medien
  • Motivation, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
Details auf einen Blick
  • Beginn: August 2026
  • Dauer: 1 Jahr in Vollzeit
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Ort: Basel oder Bern 
  • Abschluss: Zertifikate MOS (Microsoft Office Specialist), CompTIA IT Tech+ sowie der JuniorWebAutor der CsBe.