Seit über 40 Jahren ist CompTIA die treibende Kraft der globalen IT-Branche. Der internationale Verband verbindet Fachkräfte und Unternehmen aus mehr als 100 Ländern und sorgt mit Forschung, Events und politischem Engagement dafür, dass die Branche weltweit wächst.
CompTIA Zertifizierungen wie PC-Techniker A+, Network N+, Security+ , Project+ oder Server+ sind international anerkannt und wertvoll für Bewerbungen und Kariereaufstieg.
Die Kurse legen starken Fokus auf praktische Fähigkeiten und reale Problemstellungen statt nur auf theoretisches Wissen.
Grundlagen in IT-Hardware, Netzwerken, Sicherheit, Virtualisierung und oud-Services werden systematisch vermittelt.
CompTIA fokussiert sich auf allgemein gültige IT-Konzepte und ermöglicht, verschiedene Vendors zu vergleichen und flexibel einzusetzen.
Klar definierte Lernziele, Prüfungsstrukturen und empfohlene Lernressourcen helfen den Fortschritt messbar zu machen.
Viele Unternehmen suchen nach CompTIA Zertifizierungen als Nachweis von Fähigkeiten, insbesondere in IT-Support, Netzwerken und Sicherheit.
Umfangreiche Übungsfragen, Lernvideos, Praxislabore und Lernpfade unterstützen effizienteres Lernen.
Unsere Kurse gibt es online, in Präsenz oder als Blended-Learning, oft mit selbstgesteuertem Tempo.
Gute Balance zwischen Lernaufwand, Prüfungsgebühren und potenziellen Gehalts- bzw. Beförderungschancen.
Aufbauend auf einer Zertifizierung lassen sich fortgeschrittene Kurse und Spezialisierungen absolvieren.