Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung

ITIL® 4 Practitioner: Service Level Management

Der Zweck dieses Moduls besteht darin, bewährte Vorgehensweisen bereitzustellen und zu zeigen, wie klare, geschäftsbasierte Ziele für Service-Utility, Warranty und Experience festgelegt werden können.

Wichtige Konzepte

Verstehen Sie den Zweck und die zentralen Konzepte der Practice Service Level Management und deren Bedeutung für die Definition, das Verhandeln und das Management von Service Levels zur Erfüllung der Kundenerwartungen.

Practice Success Factors

Erfahren Sie mehr über Practice Success Factors (PSF) und wesentliche Practice-Kennzahlen (KPIs), die entscheidend für die Bewertung der Effektivität und Effizienz des Service Level Managements bei der Bereitstellung und Aufrechterhaltung vereinbarter Service Levels sind.

Rollen und Kompetenzen

Konzentrieren Sie sich auf die Schlüsselrollen der Service-Level-Management-Practice und verstehen Sie, wie die Practice wirksam innerhalb der Organisation positioniert wird. Entwickeln Sie die notwendigen Kompetenzen zur Definition, Überwachung und Verbesserung von Service Levels.

Information und Technologie

Erkunden Sie, wie Information und Technologie die Service-Level-Management-Practice unterstützen und befähigen können, Verbesserungen zu liefern, indem sie Werkzeuge und Systeme für Monitoring, Reporting und Analyse von Service Levels und Performance bereitstellen.

Partner und Lieferanten

Konzentrieren Sie sich auf die Rolle von Partnern und Lieferanten in der Service-Level-Management-Practice und darauf, wie eine effektive Zusammenarbeit sichergestellt werden kann, um die Bereitstellung der vereinbarten Service Levels und die Erfüllung der Kundenerwartungen sicherzustellen.

Practice-Prozesse

Erkunden Sie die Prozesse des Service Level Managements, einschließlich der wichtigsten Aktivitäten, und lernen Sie, wie die Practice in den Value Stream der Organisation integriert werden kann, um die Ausrichtung zwischen Service Levels und Geschäftsanforderungen sicherzustellen.

Das ITIL-Fähigkeitsmodell

Entdecken Sie, wie die Capability-Kriterien die Weiterentwicklung der Practice-Fähigkeiten unterstützen und sicherstellen, dass sie mit Branchenstandards und organisatorischen Anforderungen für ein wirksames Service Level Management übereinstimmen.

Practice-Erfolg

Lernen Sie Strategien für den Erfolg mit dem Service Level Management kennen und verstehen Sie, wie die ITIL Guiding Principles die Establishment und Aufrechterhaltung angemessener Service Levels unterstützen, um Geschäftsziele zu erreichen.

Voraussetzung
Prüfungsvorbereitung
  • Durchführen einer offiziellen Probeprüfung
  • Besprechung der Prüfungsinhalte
  • Optimales Vorgehen bei der Prüfung
  • Tipps & Tricks
Prüfungsdetails
  • Dauer 60 Minuten
  • 20 Multiple Choice Fragen
  • Sie bestehen, wenn Sie mindestens 23 Fragen richtig beantworten
Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Prüfung nur in englischer Sprache verfügbar ist.

Unterlagen

Es werden von PeopleCert akkreditierte Kursmaterialien eingesetzt.

Hinweis

Im Seminarpreis sind die Prüfungsgebühren inbegriffen. Mit dem Prüfungsvoucher erhalten Sie zusätzlich die Original PeopleCert Unterlagen

Dauer
  • Ein Tag  
Weitere ITIL 4 Trainings  
Sie erwarten mehr als eine Standard-Schulung?
Wir unterstützen Sie mit massgeschneiderten Workshops und Consulting.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine Beratung.
Datum Kosten in CHF
10.02.2026 1090.00 online mit Prüfungsvoucher Weiter
08.04.2026 1090.00 online mit Prüfungsvoucher Weiter
16.06.2026 1090.00 online mit Prüfungsvoucher Weiter
12.08.2026 1090.00 online mit Prüfungsvoucher Weiter
12.10.2026 1090.00 online mit Prüfungsvoucher Weiter
09.12.2026 1090.00 online mit Prüfungsvoucher Weiter